Änderungen / Was ist neu?
Auf dieser Seite sind Änderungen oder Aktualisierungen
meiner Homepage aufgelistet. Hier kann jeder nachschauen, ob sich etwas Interessantes auf den Seiten getan hat. Neue Einträge werden oben angefügt. Ältere und alte Einträge können im Archiv eingesehen werden.
- 25.05.2023: Korrektur der Firmware der Temperaturanzeige.
- 21.05.2023: Ersatz-Netzteil V1.1 für Paradigma MES Heizungssteuerung / Eine Temperaturanzeige mit vier OLED Displays.
- 03.05.2023: Schon wieder eine Aktualisierung der Firmware für den Quickmill Saver.
- 02.05.2023: Kontaktprobleme bei der Circon Steuerung behoben.
- 01.05.2023: Eine neue Generation OLED Displays bedingt eine Änderung der Quickmill Saver Firmware.
- 30.04.2023: Der Quickmill Saver hat sich im April verrechnet und bekommt eine neue Firmware verpasst.
- 29.04.2023: Der Schienenreinigungswagen bekommt stärkere Lüfter spendiert.
- 26.04.2023: Test am Cytron Motor Shield und aufgeräumte Version.
- 25.04.2023: PCB-GCode und GCode-Ripper / Die Magnete im Messerblock nicht mit Silikon fixieren / Noch ein MotorShield für die DCC++ BaseStation.
- 11.04.2023: Ein Schienenreinigungswagen bzw. Gleissauger für meine TT Modelleisenbahn nimmt Gestalt an.
- 23.02.2023: Ersatz-Netzteil für Paradigma MES Heizungssteuerung.
- 12.02.2023: Erneut Abwurf des E-Scooter Rücklichts - hoffentlich finale Korrektur.
- 20.01.2023: Auslesen der Daten eines Iskra MT175 Stromzählers / Einige ältere Projekte wurden nach alte Beiträge verschoben.
- 28.12.2022: Clevere Steuerung eines Lüfters zur Raumentwärmung.
- 20.12.2022: Anbau einer Kamera am Ender-2 3D-Drucker / Struktur der Homepage überarbeitet : Einige alte Beiträge wandern in einen eigenen Bereich / 3D-Drucker Projekte sind jetzt gebündelt erreichbar.
- 19.12.2022: Ersatzscharniere für unsere Heizung aus dem 3D-Drucker.
- 14.12.2022: Das aktuelle Framework ESP8266 V3.0.2 ist nicht für die Firmware der Wortuhren geeignet! Beim Umstieg ergeben sich jede Menge Fehler, die den fehlerfreien Betrieb der Wortuhren verhindern. Nutzt weiterhin V2.7.4 des Framework, zumindest für die von mir vorgestellten Wortuhren!
- 13.12.2022: Um das aktuelle ESP8266 Framework für die Wortuhren verwenden zu können, sind Änderungen in die aktuelle Firmware eingeflossen.
- 11.12.2022: Die Abfrage der Wetterinformationen bei den Wortuhren erfolgt jetzt verzögerungsfrei, zumindest sieht man die Verzögerung nicht mehr ;)
- 07.12.2022: Sporadisch stellen die Wechselrichter unserer PV-Anlage die Kommunikation über Modbus ein, die PV-Anzeige “spinnt” dann. Dieser Fehler wird in Version V1.5 auf der Oberfläche angezeigt.
- 06.12.2022: Interne Verbesserung - Im Hauptmenü ist die am 27.11.2022 eingebaute Verzögerung nicht wirksam. Das ist gut so :)
- 29.11.2022: Interne Vereinfachung
- Der HTML-Code für das DropDown-Menü wird jetzt automatisch eingezogen, muss nicht mehr manuell in die verschiedenen Masterrahmen eingefügt werden. Der Code für das Menü wird seit Mitte 2019 über Excel aus der Sitemapper.html (NOF internes Applet) erzeugt.
- 28.11.2022: Das sporadische “Alle Untermenüs zugleich einblenden” ist behoben.
- 27.11.2022: Interne Verbesserung - Die Submenüs verschwinden nicht mehr sofort, wenn der Mauscursor versehentlich die aktive Fläche
verlässt.
Leider werden in bestimmten Situationen beim (erstmaligen ?) Aufruf bestimmter Seiten alle Untermenüs zugleich eingeblendet. Ich weiß noch nicht, ob ich das so lasse...
- 24.11.2022: Der Google Übersetzungsdienst ist jetzt DSGVO konform eingebunden und nach Start der Übersetzung landet man wieder auf der aufrufenden Seite, wie sich das gehört :)
- 23.11.2022: Datenschutzerklärung und Haftungsausschluss haben jetzt jeweils eine eigene Seite bekommen. Die Über Mich Seite ist jetzt über das Menü erreichbar.
- 18.11.2022: Um allen Problemen im Zusammenhang mit Links auf Google sowie impliziter oder expliziter Nutzung von Googles Diensten aus dem Weg zu gehen, habe ich auf meiner Seite Links auf Googledienste entfernt und deren
Funktionen anders gelöst, soweit ich nicht darauf verzichten will. Konkret habe ich alle Links auf Googles Übersetzerdienst auf allen Seiten entfernt und die Funktionalität anders eingebunden. Das Scroll-to-Top Skript
hatte sich ebenfalls bei Google bedient, ist jetzt entkoppelt. Meine Seite sendet jetzt nach bestem Wissen und Gewissen keine Informationen mehr an Google, ohne dass der Besucher dies explizit durch einen Klick auf einen
entsprechend gekennzeichneten Link anstößt.
- 09.11.2022: Frontspoiler für den E-Scooter.
- 16.10.2022: Aufstellfüße für Rigol DS2202 Oszilloskop.
- 12.10.2022: Wieder ein Rücklichtschaden am E-Scooter.
- 03.10.2022: Firmware fürs Bremslicht des E-Scooter.
- 29.09.2022: Aktualisierte Schaltung für den E-Scooter Blinker / Der E-Scooter bekommt ein Bremslicht / Der E-Scooter braucht eine neue Rücklichtbefestigung.
- 29.08.2022: Nachtrag zu DS3231 RTC-Modulen / Entkalken Warnung beim Quickmill
Saver jetzt wenig invasiv.
- 10.06.2022: Die passenden Einstellungen der Fuses des AtTiny Würfels.
- 27.05.2022: Um mit QT Creator erstellte Programme unkompliziert verteilen zu können, packt man mit ChilkatZipSE (ZIP 2 Secure EXE) alles in eine installierbare EXE-
Datei.
- 26.05.2022: Fehlerbehebung und Korrekturen für die Visualisierung unserer PV-Anlage.
- 18.05.2022: Die Einschaltzeit der Zeitschaltuhr kann über die GUI zusätzlich manuell verschoben werden / Das ULP PCB-gcode für EAGLE ist in aktueller Version auf Github zu finden.
- 15.05.2022: Die Einschaltzeiten der Zeitschaltuhr werden an den Zeitpunkt des Sonnenuntergangs angelehnt.
- 12.05.2022: Der Spot Welder bekommt ein neues Kabel verpasst.
- 08.05.2022: Die Visualisierung unserer PV-Anlage erhält eine kontinuierlich eingefärbte Sonne.
- 03.05.2022: Neue Firmware V2.7 für den Quickmill Saver.
- 02.05.2022: Neue Firmware V2.6 für den Quickmill Saver.
- 01.05.2022: Neue Firmware V2.5 für den Quickmill Saver.
- 04.04.2022: Blinker und Impulserzeuger für E-Scooter.
- 31.03.2022: Der Programmieradapter Standard-ISP-Stecker auf 1,27 mm Inline hat nicht 1 mm Pitch sondern 1,27 mm Pitch.
- 28.02.2022: Die externen PullUps am Quickmill Saver müssen eingebaut werden.
- 27.02.2022: Der Quickmill Saver V2 bekommt eine eigene Seite.
- 19.02.2022: Das Display des Quickmill Saver bekommt einen Halter aus dem 3D-Drucker.
- 16.02.2022: Neues zum Quickmill Saver.
- 14.02.2022: Listings der Visualisierung unserer PV-Anlage in scrollbare Textboxen verpackt (mit Textformatierungen!) / Beschreibung des Weges zu scrollbaren Textboxen mit Formatierung mit Netobject Fusion Bordmitteln.
- 10.02.2022: Kleine Erweiterungen für die Visualisierung der PV-Anlage.
- 02.02.2022: Eine Visualisierung für unsere PV-Anlage und die Wallbox.
- 15.12.2021: Nachtrag zum Überwinterungsladegerät für Motorradbatterien.
- 01.12.2021: Die EAGLE Dateien für die Sensorplatine sind jetzt ebenfalls online.
- 27.11.2021: Weiße Displays für den Quickmill Saver erfordern eine geänderte Sensorplatine.
- 20.10.2021: Interne Verbesserungen
- Notwendigen Dateien für Suche, Menü, Favicon, Scroll-to-Top werden jetzt bei der Generierung der Site automatisch an die korrekte Position auf dem Server kopiert, dadurch sind keine manuellen Eingriffe über die Generierung mit NOF hinaus mehr notwendig. Nur interessant, wenn die Site auf dem Server komplett neu aufgesetzt werden muss.
Netter Nebeneffekt: In der NOF Vorlage sind diese zusätzlich notwendigen Elemente damit jetzt ebenfalls enthalten und das Projekt kann komplett gesichert oder unkompliziert z.B. auf einen neuen Rechner transferiert werden.
- 03.10.2021: Aktualisierung der Firmware der Zeitschaltuhr OTA klappt nicht / Zeitreise in die Vergangenheit: WayBack Machine.
- 01.10.2021: HTML-Fehler meiner WEB-Präsenz behoben.
- 29.06.2021: Neue Firmware für den Quickmill Saver.
- 28.06.2021: Der POM-Wecker zieht in ein schwarzes Gehäuse um.
- 27.06.2021: Abmessungen des Micro-Servo für Weichenantriebe der Modelleisenbahn.
- 22.06.2021: Eine weitere Wort-Uhr erblickt das Licht der Welt / Neue Wort-Uhr Firmware (Compilerfehler bei Verwendung ohne Kalibrierungsoption).
- 20.06.2021: Aktualisierung der Zeitschaltuhr Firmware.
- 30.03.2021: Seiten Kontakt und Privat aktualisiert.
- 20.03.2021: Die Magnete schimmern beim Messerblock V2 leicht durch.
- 17.03.2021: Ich nutze inzwischen Estlcam V11 zur Steuerung meiner CNC-Fräse.
- 10.03.2021: Firmware V2.0 des QuickMill Saver für weiße Displays.
- 08.03.2021: Die Zeitschaltuhr erhält eine aktualisierte Firmware.
- 05.03.2021: Geänderte Firmware für die Zeitschaltuhr mit Dämmerungsfunktion.
- 22.02.2021: Mehrere Designfiles für 3D-Druck waren defekt und wurden korrigiert: Servohalter für Weichenantrieb, Servohalter mit Schalterbefestigungen, Mini-Wecker Stereo-Gehäuse. Mein Dank geht an Raimund, der mich darauf aufmerksam gemacht hat.
- 18.02.2021: Augen auf beim Kauf der Magnete für den Messerblock / Zeitschaltuhr mit Dämmerungsfunktion, basierend auf ESP-01.
- 01.02.2021: Neue Firmware für die Wort-Uhr mit ESP-12E - Auslassungen behoben für die Verwendung mit einem RTC-Modul.
- 25.01.2021: Arduino und Visual Micro nach Allerlei... verschoben, da gehört die Seite thematisch hin.
- 24.01.2021: Rollenhalter für den Ender-2 überarbeitet.
- 23.01.2021: Ein mit der CNC-Fräse erstellter Messerblock / Titel der Seite “Tipps+Tricks” geändert in “Allerlei...”.
- 05.01.2021: Neue Firmware für die Wort-Uhr mit ESP-12E. Für Uhren mit äußerst geringer Abweichung beim Lauf ohne NTP Server, ist der
Korrekturfaktor jetzt long.
- ..... (ältere Einträge siehe Archiv)